Auf dieser Seite veröffentliche ich meine Notizen von der Facebook-Seite woffleben.de
über die mehr als 2300 Jahre alte Geschichte von Woffleben. Die Facebook-Links sind
öffentlich und können von Jedem gelesen werden. Neben geschichtlichen Fakten erscheinen
auch von mir erdachte Geschichten, die ich auf meinAnzeiger.de veröffentliche.
Über Anregungen oder Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Ihre Annett Deistung
Hinweis in eigener Sache:
Meine Recherchen veröffentliche ich auf Facebook. Da diese Beiträge öffentlich sind, kann man sie
auch ohne Konto bei Facebook lesen - einfach auf die hier geposteten Beiträge klicken und weiter lesen.
In eigener Sache!
Es entbehrt jeder Logik, warum jemand, der sich für die Vergangenheit seiner Heimat interessiert und auch über den II. Weltkrieg berichtet damit rechtspopulistische Ziele verfolgt oder gar einer rechten Szene angehört. Die Geschichte zu leugnen ist in meinen Augen viel Schlimmer, als darüber mit Fakten zu berichten.
Wer also (und die Person ist mir bekannt) solche Behauptungen über mich aufstellt kann nur im Hinblick auf meine ablehnende Haltung zum geplanten Biosphärenreservat denunzierende Absichten verfolgen. Sollten mir nochmals solche üblen Nachreden über mich zugetragen werden, werde ich diese Person persönlich zur Rechenschaft ziehen und wenn es sein muss Rechtsmittel wegen Verleumdung einlegen.
Es grüßt Annett Deistung
15.03.2018