Als am 23. März 2021 die Idee geboren wurde, einen Kirchenbauverein zu gründen, schloss sich eine gute Handvoll Wofflebener zusammen und brachten den Stein ins rollen. Zur Gründungsversammlung im Oktober 2021 wurde mit Franca Wenderoth eine engagierte Christin zur Vorsitzenden gewählt. Zur Zeit besteht der Verein aus 20 Mitgliedern und einem Fördermitglied. Seit November 2024 hat der Verein mit der Hobby-Chronistin Annett Deistung eine neue Vorsitzende, die seit 2008 ehrenamtlich diese Webseite moderiert.
Seit der Vereinsgründung wurde schon sehr viel erreicht. Zwischen Baustaub und Lärm wurden auch christliche Feste gefeiert und es fanden zahlreiche kulturelle und gesellige Veranstaltungen statt. Bis die St. Johanniskirche wieder im neuen Glanz erstrahlt, wird noch einige Zeit ins Land gehen. Doch gemeinsam wird es der Dorfgemeinschaft gelingen. Genauso wie während der Bauzeit zwischen 1752 und1755, als laut Chronik jeder Bürger am Bau der Kirche beteiligt war.
Hier eine kleiner Rückblick auf das Geschehen seit Vereinsgründung:
Kontakt zum Kirchenbauverein: kirchenbauverein-woffleben@mail.de
Über den Button gelangen Sie auf eine Unterseite mit Informationen zum Spenden und einem QR-Code zur Direktspende. Der Kirchenbauverein und die Kirchengemeinde Woffleben sagen Dankeschön!
Annett Deistung (links im Bild) übernimmt am 04. November 2024 für drei Jahre den Vereinsvorstand und löst Franca Wenderoth (rechts im Bild), die seit 2021 Vorstandsvorsitzende war, ab. Doch nur zusammen wird sich der Verein weiter entwickeln und die Kirchensanierung in den nächsten Jahren erfolgreich voran gehen. Darüber ist sich der ganze Verein einig. Red.
Facebook 26. Dezember 2022
"Stille Nacht, Heilige Nacht" in der Kirche am Heiligabend
begleitet von Pfarrer Lenz auf der Gitarre
Aus Anlass der 1095-Jahre-Festlichkeiten in Woffleben
gab es in der Kirche eine Ausstellung zur Orts-Chronik. Mitglieder vom Kirchenbauverein hatten viele interessante Ausstellungsstücke aufgebaut und es gab
eine Diashow, umrahmt vom kirchlichen Ambiente.
Woffleber wollen Ihre Kirche retten (29. Juli 2021)
Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Eine Quellenliste finden Sie HIER.
Bei Rückfragen nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular oder hinterlassen eine PN auf Facebook.
Wer mein Gedankengut kopiert und als das Seine vermarktet, ist ein armer Mensch. Arm an Geist und arm an Fantasie.
Darum unterliegen meine verfassten Texte und Werke der Creative Commons Lizenz: CC BY-NC-ND - bitte respektieren Sie das!
(Download und Weitergabe mit Namensnennung - Nicht kommerziell - keine Bearbeitung)
Annett Deistung